Was gibt´s neues...

Kanin van Krien • 13. Mai 2021

Hier werde ich ab heute meine Neuigkeiten mitteilen.

Kurze Infos zu dem, was hier so auf dem Hof passiert.


Labrador-Boxer-Mix

19.04.2022


Hallo Ihr lieben, nach einer langen Auszeit sind wir nun wieder da. 😰

Ein Trauerfall in unserer Familie hat uns sehr getroffen und gleichzeitig neues Leben geschenkt. Wir haben einen Weiteren Hund dadurch aufgenommen. Den lieben Wotan. 

Der hat sich still und heimlich, während wir im Stress mit dem ganzen Nachlassdingen beschäftigt waren, unserer River hingegeben und anscheinend auch Dexter und Poppi dazu aniemirt sich auserplan zu vereinigen. 😳😖🙈

Das Resultat sind nun 11 wunderschöne Welpen die ein neues Zuhause suchen. 😅🥰


Und das obwohl ich doch gar keine würfe mehr wollte. 🤯😓

Die beiden Damen waren eigentlich auch nicht läufig aber der neue Rüde hat sie anscheinend zur dritten läufigkeit gebracht. 

Nur 4 Tage war der neue Rüde in der gruppe und und hat es geschaft totales Chaos anzustellen. 🥴


Mitlerweile sind alle eingewöhnt und natürlich haben wir uns auch auf diese Würfe gefreut wenn es auch eigentlich nicht geplant war.  😅

Wer also Intresse hat kann sich gerne melden.

19.01.2022


Wieder ist eine lange Zeit vergangen.

Leider war das letzte viertel Jahr mit sehr viel schmerz und trauer verbunden, das hat mich ganz schön aus der Bahn geworfen.

Es ist immer noch schwer für mich, jedoch versuche ich nach vorn zu sehen.

In den nächsten Tagen werde ich auch mein Telefon wieder in den Gang bringen.

Ich hoffe, dass Ihr mir weiterhin treu bleibt und diese Seite weiter wachsen kann.

18.09.2021 

Ja, ihr Lieben, was soll ich sagen?

Wie ihr seht, ist wieder so einige zeit vergangen.

Der Herbst löst nun merkbar den Sommer ab und ich verfalle schon in Melancholie.

Diese ganze Situation unserer Gesellschaft setzt mir doch zu und Ausbildungsstress und das ganze Drumherum macht es leider nicht besser.

Und trotz alledem habe ich mich entschieden, das Kanin van Krien von der Hobbyzucht zur Auffangstation umfunktioniert werden soll.

All diese armen Tiere, die momentan die Tierheime überlasten, haben mich dazu veranlasst.

Bei Instagram folge ich einigen von Ihnen und leide immer mit.

Platz haben wir zum Glück genug. Aber Futter brauch man immer, daher nehme ich Tiere gegen eine Futterspende auf. Allerdings nur Kaninchen und Meerschweine, denn Hunde haben wir eindeutig genug auf dem Hof .:-)

05.08.2021 

Oh je, schon wieder ist ein Monat um ...😩

So hatte ich mir das mit dem Blog hier allerdings nicht vorgestellt. 😓

Bei Instagram bin ich in den letzten Tagen auch nicht so aktiv ...

Hier ist so viel los Baustelle usw. das ich froh bin, wenn ich es vor 23 Uhr ins Bett schaffe. 😵

Ich hoffe Ihr nehmt es mir nicht böse und habt Geduld. 🥺

Es kommen auch wieder andere Zeiten versprochen!!!



So jetzt noch ein kurzes Update.


Also Obelix wird nun bei uns ein neues Zuhause finden. Momentan sind auch keine weiteren Würfe geplant. Ich kann ja auch nicht jedes Mal einen behalten. 🙈


Ja, ansonsten ist so weit alles beim alten, mehr Stress als Veränderung ... 😵

02.07.2021 

So heute war unser Obelix zum Impfen. 💉

Etwas später als geplant, aber jetzt ist es erledigt.

Wie man sieht, fand Obelix es richtig toll, mal mit mir alleine unterwegs zu sein. 😊

Aber das Herchen beim Tierarzt auf uns gewartet hat, fand er dann doch noch ein bissen besser. 🤨

Beim Tierarzt haben wir dann gleich noch für alle eine Wurmkur mitgenommen.

Die gibt es morgen zum Frühstück. 🤫



01.07.2021 

Vorhin war ich draußen zum Füttern und war ganz aufgeregt. 

Hoffentlich geht es den Babys gut ... 😟


Die Zippe saß nicht mehr im Nest. 😨

Ich guckte vorsichtig rein und konnte nichts sehen ...

keine Babys ...

kein wackeln ....

kein zappeln ... 🥺


Vorsichtig schob ich das Fell mit meinen fingern an die Seite.

"Bitte seit nicht tot!" War mein Gedanke. 🥺

Doch plötzlich zappelten die Babys wie kleine Fische.

Ich schaute nach, ob alle am Leben sind. 

Puh ... alle wohlauf und mit vollen Bäuchen. 😊


Ich bin so erleichtert und froh, dass ich anscheinend die richtige Mama gefunden habe. 😅

30.06.2021 

Heute ereilte mich der Schock meines Lebens. 🤯Unerwarteter nachwuchs bei den Kaninchen, aber nicht einfach so! Nein, überall im großen Gehege lagen Kaninchenbabys!! !

So etwas hatte ich noch nie. 😵

Geschockt lief ich erst einmal rum und sammelte alles auf, was ich finden konnte.

Ob sie überhaupt überleben werden? Fragte ich mich. 

Nachdem ich die Ersten aufgesammelt hatte, kamm die Frage auf, wohin mit ihnen? 🤔Glücklicher weise hatten einige der Mädels schon vor längerer Zeit ein riesen Nest gebaut, obwohl sie nicht tragend waren.

Eigentlich wollte ich es beim Letzten ausmisten schon ausräumen, hatte es dann aber nicht mehr geschafft. 

Zum Glück!!!


Also habe ich kurzerhand alles, was ich finden konnte, an Babys erst mal in das Nest gelegt. 

Als ich soweit alles abgesucht hatte, versuchte ich nun herauszubekommen wer denn die Mutter sein könnte? Denn zeitlich passte alles überhaupt nicht zusammen. 🤷

Zwei der Damen hielten sich aber irgendwie immer dort auf, wo ich die Babys gefunden hatte. Also schnappte ich mir eine und setzte sie ebenfalls in das Nest. Sie blieb jedoch nicht lange da. Kamm aber plötzlich mit einem Fellbüschel im Mund zurück. 😔

Dann schnappte ich mir die zweite Verdächtige und setzte sie ebenfalls in das Nest. 

Sie blieb diesmal im Nest sitzen.

Vielleicht ist sie die Richtige? 🧐


Nach 2 h ging ich noch einmal nachsehen, wirklich reinzusehen ins Nest traute ich mich nicht. 😰

Die Zippe saß immer noch im Nest und klopfte, als ich näher kam. Durch den Eingang konnte ich sehen, dass es im Nest zappelte. 😯

Ich störte sie nicht weiter und ging einige Stunden später noch einmal nachsehen. Die Zippe saß immer noch im Nest, lies mich diesmal aber reinschauen. 

Da lagen alle lebendig und gesäubert im Nest.

Was für eine Erleichterung! 😇

Um nicht weiter zu stören, inspizierte ich erst mal nicht weiter und warte nun auf morgen früh.


24.06.2021 

Puh, jetzt ist doch einige zeit vergangen, bis ich mich wieder melde.

So viel Trubel hat mir leider abends keine Zeit mehr gelassen hier vorbei zuschauen.

Ja, es ist viel passiert.

Ruby ist mittlerweile zu Ihrer neuen Familie gezogen und hat dort schon viele Abenteuer erlebt, ebenso wie Mando.

Sie haben wirklich ihre perfekten Menschen gefunden. 💗

Nur unser Obelix ist noch bei uns, aber auch er entwickelt sich prächtig und ist ein wahrer Sonnenschein.


Die süßen Gössel sind seit fast 2 Wochen draußen und seit zwei Tagen alleine auf der Wiese unterwegs. Auch ihnen merkt man an, dass sie sich freier fühlen mit so viel auslauf.


Unsere Meerschweine haben ja auch Nachwuchs bekommen. Vielleicht habt ihr es in den Anzeigen bereits gesehen.


Die Kaninchen sind momentan sehr in Buddellaune und machen jeden Tag so ihre 2-5 Krater. 😓

Die wir natürlich regelmäßig zu schieben, damit sie nicht bald beim Nachbarn rauskommen.


Ja, ich hoffe, ich habe jetzt erst einmal alles auf den neusten Stand gebracht und versuche nicht wieder soviel Zeit vergehen zu lassen ... 😅



08.06.2021 

Nun haben fast alle Welpen neue Besitzer gefunden. Nur unser "Obelix" wartet noch auf seinen passenden Menschen. 


Noch 4. Tage und der erste Welpe zieht aus.

Das wird schwer, aber ich sehe ein, dass noch ein Hund oder gar 3 zusätzliche Hunde doch etwas zu viel wird. Schließlich will mein Kind ja auch noch was haben. 😅

07.06.2021 

Heute durften die kleinen oder besser gesagt schon recht großen Gössel auf die Wiese.

Eine sehr willkommene Abwechslung.

Allerdings waren unsere Hunde aufgeregter als die Gössel.


05.06.2021   

Heute war wieder eine Freundin aus meinem Kleintier-Netzwerk da. Die liebe Manja hat mir mein Kaninchen vorbei gebracht ...

... und ging mit zwei anderen nach Hause. 😂

Ich würde ja fast sagen, ich hab es voll drauf, wenn ich dabei nicht Miese gemacht hätte. Denn on top gab es auch noch ein Glas Kaninchenleberwurst für ihren Mann.

Ich bin schlecht in Geschäfte Machen.🙈

29.05.2021 

Heute habe ich mir Pommern Gössel geholt.

Ich bin total Happy.


Meine liebe Monique war heute auch da und hat ihre zwei Meerschweinchendamen wieder abgeholt.

23.05.2021   

Zottel und Aurin haben heute Besuch bekommen.

Mäuschen und Helga machen eine Woche urlaub bei uns.



Update:

Sie verstehen sich wirklich super und haben sich echt schnell eingelebt.

Was für entspannte Tiere.

27.05.2021 

Die ersten Besichtigungen stehen an. 

Jetzt wird mir doch recht schwer ums Herz...  

Aber obwohl ich ernsthaft darüber nach gedacht habe, sind 6 Hunde auf dem Hof doch zu viel. 

Um so wichtiger das sie ein

gutes Zuhause finden!  🥺  

26.05.2021 

Heute Waren wir beim Tierarzt. 

Oh was waren die Süßen brav! 

So tolle Hunde. 

Es wird schwer, sich zu trennen.

18.05.2021 

Ich bin tieftraurig, erst dachte ich, 

einer meiner Neulinge 

hat sich versteckt. 

Doch mittlerweile glaube ich aber, 

das sie ausgebüchst und weggelaufen ist. 

💔😭

Um sicherzugehen, damit die Kleine Ronja 

nicht auch stiften geht, 

habe ich sie jetzt erst mal mit nach drinnen genommen, 

bis sie etwas größer ist. 

14.05.2021 

 Unsere Mädelstruppe hat heute zuwachs 

bekommen.

Sind die zwei nicht wunder schön!?  


Liebe Grüße und besten dank gehen raus an   Sophia! 



Jetzt brauchen sie nur noch passende Namen. 🤔

Grüne Wiese

 13.05.2021 

Wir haben neue Bekanntschaft 

 geschlossen. 


Der liebe Klaus hat uns erlaubt, bei ihm 

Grünes für unsere Kaninchen 

und Meerschweinchen zu mähen. 


Das ist für uns eine riesen Hilfe 

                                      und deshalb möchten wir in diesem Sinne 

                                                               DANKE sagen! 

Neuer Text

von Kanin van Krien 23. April 2021
Mehr über mich! Ich wurde als Wendekind in der schönen Uckermark geboren. Meine Kindheit habe ich in und im Umkreis von Schwedt/Oder verbracht. Die sommerlichen Ausflüge der ganzen Familie zur Ostsee haben mich geprägt und schon früh mein Bedürfnis geweckt, irgendwann an der Ostsee zu wohnen und zu Arbeiten. Nachdem ich meine Kinderjahre teils in der Stadt und teils auf dem Dorf gelebt habe, stand erst mal eine Ausbildung an. 2 Jahre Wohnheim in meiner Ausbildung zur Sozialassistentin haben mich stark geprägt, die Umstände waren nicht die besten, aber ich habe erfolgreich meinen Abschluss gemacht als staatlich anerkannte Sozialassistentin. Darauf folgte ein Jahr im Callcenter, um mir meinen Führerschein zu ermöglichen. Auch diesen habe ich erfolgreich bestanden. Es folgte eine Ausbildung zur examinierten Altenpflegerin. Leider musste ich diese aus gesundheitlichen Gründen nach 2 Jahren abbrechen. Durch die ganz tolle Schulleiterin durfte ich nach Genesung jedoch daraus noch meinen Altenpflegehelferabschluss machen. Die darauffolgenden Jahre arbeitete ich in der Pflege leider immer wieder mit Unterbrechung durch meine Gesundheit. Nach vielen weiteren gesundheitlichen und familiären Rückschlägen in den letzten Jahren führte mich mein weg endgültig weg von der Pflege. Derzeit mache ich eine Umschulung und freue mich wirklich sehr über diese Chance. Auch wenn das Homeoffice durch Corona doch einiges verkompliziert. Nun bin ich Mutter in Umschulung mit Mann, Haus und Hof. Das macht mich glücklich, wenn es auch mit Arbeit verbunden ist, die öfter mal länger dauert, da mein Mann und ich chronisch krank sind. Meine Tiere trösten mich über so manche schwere Zeit hinweg und lassen die Schmerzen für kleine Momente am Tag in den Hintergrund rücken. Meine Hobby"zucht" hat mir wieder Freude in mein Leben gebracht. Es verbindet uns als Familie, da wir meist die Tiere alle zusammen versorgen. Oft sind Ausflüge mit unserm Kind leider nur auf Besuche bei Oma und Opa beschränkt (aufgrund unserer Gesundheit), daher ist es wirklich schön dass wir unseren Hof und all das Leben darauf haben. Gerade jetzt im Frühjahr, wenn der Nachwuchs kommt, ist es natürlich besonders schön. So oft, wie es mir möglich ist, sitze ich draußen, genieße die Sonne, lausche den Vögeln und beobachte die Tiere um mich herum. Das ist meine eigen aufgestellte Therapie. Denn ich soll Stress vermeiden. Das ist in der aktuellen Situation gar nicht so einfach, da selbst ein Einkauf mit Maske meinen Organismus enorm stresst. Aber Shit Happens, Kopf hoch, Hintern zusammenkneifen und weiter gehts.
von Kanin van Krien 19. April 2021
Natürlich, Frei und Glücklich! Frei ist bei einer Haltung natürlich ein zwiespältiger Begriff. Das meine Kaninchen trotz aller Mühen immer als "Gefangene" leben werden ist mir klar. Jedoch finde ich es so immer noch besser als sie in dunkle kleine Buchten zu sperren in denen sie Einsam und in Prostitution leben. Ich gebe zu, dass ich nicht immer so gedacht habe. Ich kannte von früher auch nur die Buchtenhaltung. Durch einen guten Freund der Tierarzt ist, durfte ich jedoch eine ganz Tolle Frau kennenlernen. Sie hatte auch eine Zucht und wir wollten eigentlich bei ihr unsere ersten Kaninchen kaufen. Doch es stellte sich heraus das Sie ihre Zucht gar nicht mehr betrieb und nur noch den letzten Kaninchen einen schönen Lebensabend in ihrem Freigehege ermöglichte. Wir entschlossen uns trotzdem dieses Freigehege mal zu besichtigen. Vielleicht kann man ja noch ein paar Informationen austauschen. Und ich war froh, dass wir uns dazu entschlossen hatten. In erster Linie war es toll Kaninchen Haltung mal anders kennenzulernen. Dann haben wir eine wunderbare Unterhaltung mit der Besitzerin geführt, die uns wirklich viel wissen vermittelt hat. Und das wichtigste von allem … Ich war hin und weg von diesen total entspannten Tieren. Sie lagen im saftigen Gras und sonnten sich, putzen sich und ihre Artgenossen, sprangen umher und mümmelten zufrieden Gras und Kräuter. Ich war so fasziniert und beobachtete sie durchweg. So vertieft das ich ab und an aus unseren Gesprächen ausstieg, ohne es zu merken. Und nach 4Stunden starren 😅 und angeregten Informationsaustausch war mir klar, dass will ich auch. Also habe ich ein großes Außengehege angelegt mit ca. 40qm. Doch das blieb leider nicht lange Grün. Trotz jeglicher Versuche machten, die Grabe arbeiten der Kaninchen oder der Appetit auf zarte Triebe alles wieder zu nichts. Im Winter habe ich mich damit abgefunden doch im Frühjahr musste dann doch noch was anderes her. So dürfen meine Lieblinge tagsüber auf die Wiese und gehen abends wieder ins Gehege. Ein herrlicher Anblick, wenn man angelaufen kommt und bei Sonnenschein schon alle zur Tür kommen, um die ersten auf der Wiese zu sein. Mich macht es glücklich und das Springen, Toben und Sonnenbaden lässt mich vermuten, das meine Kaninchen es auch sind.